Wie helfen AS-Motor Geräte Privatkunden
AS-Motor Geräte bieten eine enorme Arbeitserleichterung und leisten auch noch nach Jahren ein perfektes Arbeitsergebnis.
Die Einsatzmöglichkeiten für AS-Motor Geräte auf privaten Flächen sind so vielfältig wie die verschiedenen privaten Grundstücke selbst. Egal ob bei der Pflege von Rasenflächen, Streuobstwiesen oder bei der Wildkrautbeseitigung auf Hofflächen mit Pflastersteinen – AS-Motor bietet für jeden Einsatz die richtige Technik. Die Grünflächenpflege am Wochenendhaus oder die Pflege des Schrebergartens wird trotz des mehrwöchigen Turnus zum Kinderspiel. Die Mulchmäher von AS-Motor kommen dabei auch mit hohem Gras zurecht und hinterlassen eine ansehnliche Grünfläche. Das lästige Entsorgen des Mähgutes entfällt durch die Mulchfunktion – egal ob in hohem Gras oder auf Rasenflächen – das Gras verbleibt fein geschnitten auf der Fläche und dient damit sogar noch als natürlicher Dünger. Selbst für Kleintierzüchter bietet AS-Motor die richtige Technik für die Futterherstellung.
Beispiele für Einsatzfelder
Mehr Freizeit durch effiziente Rasenpflege
Bei der Pflege von Rasenflächen muss meist mehr Zeit in die Entsorgung des Grüngutes investiert werden, als in den eigentlichen Mähvorgang. AS-Motor bietet neben den klassischen Fangsackrasenmähern auch ein alternatives Verfahren für die effiziente Pflege Ihrer Rasenfläche. Mit den Mulch-Rasenmähern von AS-Motor wird das Gras in der sogenannten „Mulchglocke“ mehrfach geschnitten und verschwindet dann als unsichtbarer Mulch in der Grasnarbe. Die zeitliche Einsparung gegenüber dem herkömmlichen System mit Fangsack beträgt über 30%. Darüber hinaus wirkt das organische Material auf der Fläche wie ein natürlicher Dünger.
Hohes Gras spielend mähen und mulchen
Vor allem im privaten Bereich gibt es oftmals Flächen, die aus Zeitgründen nicht jede Woche gemäht werden können, zum Beispiel die Grünflächen im Schrebergarten, die Streuobstwiese oder Flächen am Wochenendhaus. Die Allmäher und Aufsitzmäher von AS-Motor sind genau für diesen Einsatzzweck konstruiert. Mit diesen Geräten wird das Gras nicht nur sauber gemäht, sondern gleichzeitig fein gemulcht und kann damit auf der Fläche verbleiben.
Futtergewinnung für Kleintierzüchter
Für die Futterherstellung auf eigenen Flächen sind klassische Rasenmäher nicht geeignet. Wenn das Schnittgut zu Heu weiterverarbeitet werden soll, ist die Erhaltung der Struktur unbedingt notwendig. Als Kleintierzüchter oder Tierhalter mit wenigen Tieren ist der handgeführten Kreiselmäher von AS-Motor genau das richtige Gerät für die Futterherstellung. Der Kreiselmäher schneidet das Gras ohne weiter Beschädigung ab und legt es sauber in einer Reihe ab.
Meine erste Information über die Marke kam aus dem Internet. Nach einer Vorführung entschied ich mich für den AS 901 SM - ich war von der Leistung der Maschine beeindruckt, sie ist perfekt für meinen Streuobstwiesen. Ein Jahr später wurde ich Besitzer einer weiteren AS-Maschine - AS 531 2T ES MK B für meinen Garten - das ist die beste Bewertung, denke ich.
Heute war der Sherpa erstmals im Einsatz - PHANTASTISCH, ist ein wirklich tolles Gerät, stabil, präzise, sicher, macht einen absolut souveränen Eindruck. Ich habe große Freude daran. Herzliche Grüße.
Die AS 28/4 Enduro und die AS 65 Scout, die ich aus zweiter Hand gekauft habe, sind die Maschinen, die ihre Qualität bewiesen haben und mir das Vertrauen gaben, meine erste neue Maschine, die AS 901 SM, zu kaufen. Die Kraft und Wendigkeit der AS 901 SM ist etwas, das mich jede Arbeit mit einem Lächeln angehen lässt. Diese drei AS Motor-Maschinen haben mich an den Punkt gebracht, an dem ich als Privatanwender mein eigenes Landschaftsbauunternehmen gründen möchte.
Als Privatanwender auf einem „Gütle“ am Fuße der Alb, haben wir mit großer Begeisterung den AS Sherpa 915 2WD im Einsatz. Ob hohes Gras, Gestrüpp oder Randstreifen - überall ist ein müheloses Arbeiten mit dem wunderbaren schwäbischen AS-Aufsitzmäher möglich und macht zudem auch noch Riesenspaß.
Wir der gemeinnützige Tierschutzverein/Hunde-Senioren-Residenz www.luckydoghostel.de haben uns auch für euch, für den AS 531 Profi-Rasenmäher, entschieden und wir sagen nur WOW, großes Kino! Der Profi-Rasenmäher ist ideal für uns hier, damit die Grünflächen sowie die drei Freilaufflächen "profimäßig" sauber gemäht werden können. Ja so allmählich können die Grünflächen in den Winterschlaf. Fazit: Tolles Gerät von oben bis unten, von vorne bis hinten, grandios! Tierische Grüße im Namen vom Hundealtersheim Lucky Dog Hostel
Es gibt sie noch: Gartengeräte mit Langlebigkeit von früher gepaart mit der Technik von heute. Mein Vater hatte vor über 20 Jahren zum regelmäßigen Mähen einer ca. 2.000 m² großen Streuobstwiese einen damals gebrauchten AS 53 2T Rasenmäher gekauft, der bis heute zuverlässig seine Dienste verrichtet; davor war der Mäher bereits seit über 10 Jahren bei der Straßenverwaltung im Einsatz. Parallel dazu hatten wir zwei weitere AS 53 2T, die älter waren und die wir noch für gutes Geld verkaufen konnten. Wenn man einen AS-Mäher neu kauft und privat nutzt, hält er vermutlich ein Leben lang. Grundsätzlich gilt natürlich, wie bei allen Maschinen, dass man sie pflegen und vernünftig damit umgehen muss.
Einsätze
Zierrasen und Gebrauchsrasen
Rasen kommt in privaten Gärten und Parks oder auch in Sportanlagen wie zum Beispiel in Stadien oder auf Golfplätzen zum Einsatz. Meist wird 1 Mal pro Woche auf eine Schnitthöhe von 40 – 50 mm gemäht, dabei ist der Aufwuchs vor dem Mähen maximal 15 cm hoch. Bei der Pflege wird zwischen Mulchen (Mulchmäher) und Fangen (klassische Fangsack-Rasenmäher) unterschieden. Das heißt, das Mähgut verbleibt entweder auf der Fläche oder wird abtransportiert.
Blumenwiese
Blumenwiesen leisten als Bienenweide und zur Förderung der Artenvielfalt einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unseres Ökosystems. Bis zum Ausblühen wird der Bestand schnell bis zu 40 cm hoch und wird danach weitere 3-4 Mal gemäht – ideale Voraussetzungen für unsere Profi-Rasenmäher, Mulchmäher mit Seitenauswurf aber auch Allmäher und Aufsitz-Allmäher mit Mulchkit.
Mulchen und Zerfasern
Unterschieden wird zwischen extensivem (hohes Gras) und intensivem Mulchen (Zier- und Gebrauchsrasen). Für beide Arten gilt: Das Schnittgut wird für eine schnelle Verrottung mehrfach geschnitten und zerfasert und verbleibt auf der Fläche. Bei Zierrasen kommen spezielle Mulchmesser mit doppelter Schnittebene und kreisrunder Mulchglocke zum Einsatz. Bei hohem Gras vor allem Kreuzmessersysteme oder Schlegelmäher.
Kopfsteinpflaster
Die mechanische und damit chemiefreie Wildkrautentfernung auf unebenen Pflasterflächen stellt besondere Anforderungen an die Technik. Die leichte AS 30 ist speziell für die Arbeit im Bereich von Kanten, Wassereinlaufrinnen, in Randbereichen um Schächte oder auch auf Verkehrsinseln mit Pfosten und Schildern konzipiert. Dabei räumt die Bürste nur den unerwünschten Bewuchs – die Fugenfüllung bleibt unberührt.