Im zweiten Teil unserer Serie rund um den Winter Check-up stehen der Motor, die Elektrik und die Reifen im Mittelpunkt. Auch hier haben wir wieder den Motor-Experten Wolfgang Gerlach aus dem Hause AS-Motor gefragt, was es zu beachten gibt.
Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt für einen umfänglichen Geräte-Check von Rasenmähern, Aufsitzmähern und anderen motorisierten Gartenhelfern. In diesem Beitrag haben wir das umfangreiche Wissen rund um den Winter Check-Up zusammengefasst.
Wie ist es um den Sitzkomfort von Aufsitzmähern bestellt? Hier erfahren Sie, was ein Mitarbeiter in der kommunalen Grünflächenpflege heute an Sitzkomfort erwarten kann.
Die einmalige Investition in ein Pannenschutzmittel beim Kauf eines neuen Aufsitzmähers kann sich lohnen – denkt Mann/Frau an die Geldbörse und die eigenen Nerven. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche unterschiedlichen Möglichkeiten heute zur Verfügung stehen.
Steile Flächen sind anspruchsvoll zu mähen und stellen hohe Anforderungen an Mensch und Gerät. Über welche Eigenschaften sollte Ihr Mäher verfügen und was sollten Sie wissen, bevor Sie sich in den Steilhang wagen? Hier erhalten Sie wertvolle Tipps!
Sind sie auf der Suche nach dem perfekten Universal-Mäher? Hier erfahren Sie, warum Sie sich auch im Bereich der Mäher schwertun werden bei der Suche nach der „eierlegenden Wollmilchsau“. Zwar wäre es toll, solch eine Maschine zu besitzen, doch steht ein Techniker bei der Konstruktion eines Mähers vor verschiedenen, teils widersprüchlichen Herausforderungen. Darin möchten wir Ihnen in diesem Artikel einen Einblick geben.
In den letzten Jahren kam eine Vielzahl sogenannter „neuer“ Mulch-Rasenmäher auf den Markt. Rein äußerlich erkennt man sie sofort am fehlenden Fangsack und an der runden, geschlossenen Form der Mähhaube. Als revolutionäre Neuentwicklung werden die Maschinen von jedem Hersteller intensiv beworben. Von „intensiv mulchen“, „Mikro-Zerkleinerung“ und sogar „Pulverisieren“ des Rasens ist die Rede. Sind diese Mäher wirklich so neuartig und so gut wie es uns das Marketing verspricht?
Mähen am Hang ist anspruchsvoll – je nach Gerät sind an steilen Flächen Unterschiede in der Vorgehensweise zu beachten. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die für den Mäheinsatz am Hang nicht nur praktisch sind und die Arbeit erleichtern, sondern auch für mehr Sicherheit sorgen.
Was bedeutet „ökologisch mähen“? Es bedeutet, Grünflächen auf eine Art und Weise zu pflegen, die in Einklang mit unserer Flora und Fauna steht. Dahinter verbirgt sich „Hochgrasmähen“ – ein effizientes Mähverfahren, bei dem unter anderem das Mähintervall und der Mähzeitpunkt im Vordergrund stehen. Es leistet einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz.
Ein platter Reifen beim Mähen kostet Zeit und Nerven. Dagegen gibt es das Pannenschutz-Mittel „Plattfuss-Stop“: In den Reifen eingefüllt, dichtet es Durchstiche im Bereich des Profils ab – der Fahrer bemerkt das oft gar nicht. Das ökologisch unbedenkliche Mittel hat kein Ablaufdatum, verklebt nicht und verfügt über einen Frost- und Korrosionsschutz.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, ermöglichen Sie uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilen Sie ihre ausdrückliche Einwilligung. Über „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit unter „Datenschutz“ möglich.
Bitte wählen Sie zu akzeptierende Cookies aus.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Analytisch
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Marketing
Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse Ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.